Eventkomplex FEG und Wohnungen
Wallisellen ZH, 2019 - 2027

Auftragsart: Wettbewerb, 1. Rang, 2020
Baukosten: CHF 17.0 Mio
Leistungen: Architektur
Bauherrschaft: FEG Wallisellen
Status: in Ausführung
Ein Kirchenmehrzweckgebäude ist das Herz der Überbauung. Der auch extern mietbare Hauptsaal ist auf der Kote der Strassenebene positioniert und schafft einen öffentlichen Dialog mit dem Quartier. Ein Partnergebäude an den Geleisen mit Wohnungen forciert ein städtebauliches Zusammenspiel, wovon die unterirdische gemeinsame Parkierung profitiert und der alles umfassende Garten gemeinsam suffizient genutzt werden soll, entsprechend dem Zeitgeist von Mehrfachnutzungen.


Prozessauszug: Das gesamte Grundstück, attraktiv an den Gleisen gelegen, ist im Besitz der FEG Wallisellen. Durch den Beschluss, mit neuen Wohnungen den Kirchenersatz zu finanzieren, entsteht für uns als Architekten die Herausforderung die Flächen so ins Gleichgewicht zu bringen, dass die Kirche zukunftsorientiert Flächen besitzt und der Verkauf der Wohnungen genügend Ertrag einbringt. Das Team der Baltensperger AG aus Winterthur in Zusammenarbeit mit Graf Biscioni hat dies schon früher einmal erfolgreich umgesetzt für das Projekt der FEG in Winterthur und profitiert hier vom gemeinsamen Know-How.

1. Obergeschoss mit Wohnungen und Eventkomplex mit Blick auf die Kirche

Längsschnitt durch die Wohnungen und Eventkomplex

Querschnitte durch Eventkomplex und Wohnungen


Mitarbeit Team: Roger Biscioni, Marc Graf, Samuel Erb, Max Müller, Djuna Stöckli, Iliana Thür, Silvan Wettstein
Baumanagement: Artbau AG
Bauingenieur: Ingenieurbüro A. Keller AG
Elektroingenieur: PUK GmbH
HLKS-Ingenieur: Eisenbart + Partner AG
Bauphysik und Akustik: aundb Bauphysik
Brandschutzingenieur: siQS GmbH
Lichtplaner: vogtpartner
Bühnenplaner: Theatech Bühnenplanungen
Landschaftsarchitektur: Brogle Rüeger BSLA
Visualisierungen: Tom Schmid